Kategorie: Allgemein

Das hier ist die Beschrei­bung für die Kate­go­rie “All­ge­mein”

Geschäfts­füh­rer-Alters­vor­sor­ge mit betrieb­li­cher Alters­vor­sor­ge (bAV): So sicherst du dir heu­te dei­nen unter­neh­me­ri­schen Ver­mö­gens­auf­bau

Das Wich­tigs­te in Kür­ze Als beherr­schen­der Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rer (GGF) kannst du mit einer betrieb­li­chen Alters­vor­sor­ge für Geschäfts­füh­rer gezielt Ver­mö­gen auf­bau­en – steu­er­lich opti­miert, insol­venz­ge­schützt und sogar bilanz­neu­tral. Beson­ders span­nend: Unter­stüt­zungs­kas­se und Direkt­zu­sa­ge – ohne Bei­trags­gren­zen, mit hoher Fle­xi­bi­li­tät und Ren­di­te­chan­cen z. B. durch ETFs. Du steu­erst alles selbst: Bei­trags­hö­he, Lauf­zeit, Kapi­tal­an­la­ge. Ob rück­ge­deckt, out­sour­ced oder stra­te­gisch in dein Unter­neh­men inte­griert. Wich­tig: Als beherr­schen­der GGF hast du kei­nen Anspruch auf bAV – die Gestal­tung ist frei, aber kom­plex. Rich­tig umge­setzt sparst du Steu­ern und sicherst […]

Eine lächelnde Frau in einem dunklen Outfit sitzt selbstbewusst auf einem Sofa, passend zum Thema Finanzen für Geschäftsführer.

Inves­tie­ren für Frau­en & Geschäfts­füh­re­rin­nen: Mit ETFs zur finan­zi­el­len Unab­hän­gig­keit

War­um Frau­en beson­ders inves­tie­ren soll­ten Inves­tie­ren für Frau­en ist wich­ti­ger denn je – trotz zuneh­men­der Eigen­stän­dig­keit hinkt die Rea­li­tät hin­ter­her: Alters­ar­mut, Erb-Gap und Ren­ten­lü­cke betref­fen Frau­en über­durch­schnitt­lich oft. Ren­ten­lü­cke, Gen­der Pay Gap & Erb-Ungleich­­ge­­wicht Die Fak­ten spre­chen eine kla­re Spra­che: Dein Vor­teil: Du kannst die­se Gaps aus­glei­chen – durch akti­ves Inves­tie­ren und geziel­te Finanz­pla­nung. So inves­tie­ren […]

Betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge für beherr­schen­de Gesell­schaf­ter

Das Wich­tigs­te in Kür­ze Die betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge (bAV) für Gesell­schaf­ter ist nicht nur steu­er­lich span­nend, son­dern ein stra­te­gi­sches Instru­ment zur finan­zi­el­len Absi­che­rung im Alter. Gera­de für Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rer bie­tet sie attrak­ti­ve Mög­lich­kei­ten, Ver­sor­gungs­lü­cken zu schlie­ßen und Ver­mö­gen auf­zu­bau­en. Wich­tig ist: Je nach Betei­li­gung, Ein­fluss und Anstel­lungs­ver­trag gel­ten unter­schied­li­che Regeln. Wer jetzt han­delt, kann cle­ver vor­sor­gen – […]

Eine Frau in einem rosa Hemd telefoniert lächelnd in einem modernen Büro, was auf erfolgreiche Finanzen hindeutet.

Alters­vor­sor­ge für Geschäfts­füh­rer – die 3 bes­ten Stra­te­gien, um Steu­ern zu spa­ren und Ver­mö­gen auf­zu­bau­en

War­um Geschäfts­füh­rer bei der Alters­vor­sor­ge cle­ver han­deln müs­sen Als Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rer steu­erst du nicht nur ein Unter­neh­men, son­der auch Dei­ne eige­ne Zukunft. Die gesetz­li­che Ren­ten­ver­si­che­rung? Für Dich als beherr­schen­der GGF kei­ne Pflicht – aber auch kei­ne Opti­on, die Dich im Alter wirk­lich absi­chert. Was vie­le über­se­hen: Genau das ist Dein Vor­teil. Du kannst mit ganz ande­ren […]

Frau mit Taschenrechner und Block in Ihrem Büro

Betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge für Geschäfts­füh­rer: ETF oder Ver­si­che­rung? Die bes­te Lösung für Ihre Ren­te!

Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rer: steu­er­op­ti­mier­te Alters­vor­sor­ge cle­ver nut­zen Die betrieb­li­che Alters­vor­sor­ge (bAV) stellt für Geschäfts­füh­rer eine essen­zi­el­le Mög­lich­keit dar, für das Alter vor­zu­sor­gen und gleich­zei­tig steu­er­li­che Vor­tei­le zu nut­zen. Ange­sichts der demo­gra­fi­schen Ent­wick­lung und der Unsi­cher­hei­ten der gesetz­li­chen Ren­ten­ver­si­che­rung gewinnt die bAV zuneh­mend an Bedeu­tung. Die­ser Bei­trag beleuch­tet die Beson­der­hei­ten der bAV für Geschäfts­füh­rer, die steu­er­li­chen Vor­tei­le und Risi­ken sowie […]

Fir­men­wa­gen oder Gehalts­er­hö­hung: Was lohnt sich mehr?

Das Wich­tigs­te auf einen Blick Gehalts­um­wand­lung ein­fach erklärt Gehalts­um­wand­lung bedeu­tet: man ver­zich­tet auf einen Teil des Brut­to­ge­halts – im Gegen­zug bekommt man einen Fir­men­wa­gen. Die­se Form der Ent­loh­nung ist steu­er­lich und wirt­schaft­lich oft attrak­ti­ver als eine klas­si­sche Gehalts­er­hö­hung, sowohl für den Arbeit­ge­ber als auch für den Arbeit­neh­mer, da ein Fir­men­wa­gen als Sach­leis­tung ver­steu­ert und oft eine gerin­ge­re […]

Drei lila Euro-Münzen steigen in einem Diagramm auf, symbolisierend den strategischen Vermögensaufbau für Geschäftsführer.

Geschäfts­füh­rer absi­chern: Die­se Ver­si­che­run­gen schüt­zen dich und dein Unter­neh­men wirk­lich

Das Wich­tigs­te in Kür­ze War­um Absi­che­rung für Geschäfts­füh­rer unver­zicht­bar ist Geschäfts­füh­rer ste­hen im Mit­tel­punkt unter­neh­me­ri­scher Ent­schei­dun­gen – und damit auch im Risi­ko. Ob Haf­tung, Krank­heit oder Alters­vor­sor­ge: Wer in der ers­ten Rei­he steht, muss sich beson­ders absi­chern. Denn bei Pflicht­ver­let­zun­gen haf­ten Geschäfts­füh­rer nicht sel­ten mit ihrem gesam­ten Pri­vat­ver­mö­gen – und das kann schnell exis­tenz­be­dro­hend wer­den. Umso wich­ti­ger […]

Ein selbstbewusster Geschäftsführer lehnt im Anzug an einer Wand und symbolisiert strategische Investitionen.

Hol­ding cle­ver genutzt – oder teu­er ver­baut? Vor­tei­le, Steu­ern & Feh­ler im Über­blick

Das Wich­tigs­te in Kür­ze Hol­ding­ge­sell­schaft ein­fach erklärt Eine Hol­ding­ge­sell­schaft ist eine Kapi­tal­ge­sell­schaft – meist eine GmbH oder UG –, deren Haupt­zweck nicht im ope­ra­ti­ven Geschäft liegt, son­dern im Hal­ten und Ver­wal­ten von Unter­neh­mens­be­tei­li­gun­gen. Die Hol­ding steu­ert zen­tra­le Funk­tio­nen, bün­delt Ver­mö­gen, redu­ziert Risi­ken und schafft Fle­xi­bi­li­tät – zum Bei­spiel bei Nach­fol­ge, Ver­kauf oder Expan­si­on. Sie kann eine rei­ne Betei­li­gungs­hol­ding […]

Frau mit Taschenrechner und Block in Ihrem Büro

Für wen lohnt sich eine Ver­mö­gens-GmbH wirk­lich – und wann nicht?

Was ist eine Hol­ding GmbH – und was macht sie so beson­ders? Die ver­mö­gens­ver­wal­ten­de GmbH ist eine GmbH ohne ope­ra­ti­ves Geschäft. Sie ver­wal­tet nur eige­nes Ver­mö­gen wie Immo­bi­li­en oder Betei­li­gun­gen und bie­tet steu­er­li­che Vor­tei­le. Wird sie als Mut­ter­ge­sell­schaft ein­ge­setzt, nennt man sie auch Hol­ding GmbH – eine Struk­tur, bei der Unte­renh­mens­be­tei­li­gun­gen gehal­ten und stra­te­gisch ver­wal­tet wer­den. Sie […]

Geschäfts­füh­rer-Alters­vor­sor­ge: So sicherst Du Dei­nen Ruhe­stand opti­mal ab

Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rer: steu­er­op­ti­mier­te Alters­vor­sor­ge cle­ver nut­zen Als Geschäfts­füh­rer einer GmbH bist Du ent­we­der ange­stellt oder Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rer. Ins­be­son­de­re beherr­schen­de Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rer (GGF) sind nicht ren­ten­ver­si­che­rungs­pflich­tig und müs­sen ihre Alters­vor­sor­ge eigen­ver­ant­wort­lich gestal­ten. Gesel­l­­schaf­­ter-Geschäfts­­­füh­­rer tra­gen unter­neh­me­ri­sche Ver­ant­wor­tung und genie­ßen gleich­zei­tig beson­de­re Pri­vi­le­gi­en, die mit ihrer Stel­lung ein­her­ge­hen. Eines davon ist die Befrei­ung von der Sozi­al­ver­si­che­rungs­pflicht für beherr­schen­de Gesell­schaf­ter Geschäfts­füh­rer. Dadurch […]

  • Kontakt

  • Jehona Ahmeti
    Handelsvertretung für Valuniq AG

  • Telefon: +49 9191 3518 112
    E‑Mail: jehona.ahmeti@valuniq.de